Verantwortungsvoll entsorgen: Einweg-Vapes richtig recyceln

So schützt du die Umwelt – bequem & kostenlos mit dem Vape Recycling Bag

Einweg-Vapes und E-Zigaretten erfreuen sich großer Beliebtheit: kompakt, geschmacksvoll und einfach zu bedienen. Doch nach dem Gebrauch stellt sich eine wichtige Frage:
Wohin mit den leeren Geräten?

Da Vapes Batterien, Elektronik und teilweise schädliche Stoffe enthalten, dürfen sie nicht in den Hausmüll. In der Schweiz gelten strenge Regeln – und dank innovativer Lösungen wie dem Vape Recycling Bag von dampfelix.ch ist die Entsorgung heute einfacher denn je.


♻️ Warum ist Vape-Recycling wichtig?

Einweg-Vapes und Pod-Systeme bestehen aus:

  • 🔋 Lithium-Batterien – können bei falscher Entsorgung Brände oder Umweltschäden verursachen.

  • 💡 Elektronikbauteilen – enthalten Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei.

  • ♻️ Kunststoffen und Metallen – können recycelt und wiederverwendet werden.

Mit fachgerechter Entsorgung werden Ressourcen geschont, Schadstoffe vermieden – und du leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.


Wie kannst du deine Vapes richtig entsorgen?

🔌 Option 1: Offizielle Sammelstellen

Gib deine gebrauchten Vapes und E-Zigaretten bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektroschrott ab. Fast alle Gemeinden bieten kostenlose Abgabemöglichkeiten.

📦 Option 2: Der Vape Recycling Bag von dampfelix.ch – einfach & kostenlos

Bestelle bei deiner nächsten Bestellung bei dampfhelix.ch einfach einen kostenlosen Vape Recycling Bag mit!
So funktioniert’s:

  1. Befüllen: Lege gebrauchte Einweg-Vapes, Pod-Systeme, Akkuträger und leere Liquid Pods in den Sack (bis 4–5 kg, ca. 150 Vapes).

  2. Verschliessen & bereitstellen: Zukleben und mit der gelben Lasche in dein Briefkasten-Fach legen (Milchkasten unten).

  3. Abholen lassen: Die Post holt den Recycling Bag kostenlos bei dir zu Hause ab – kein Gang zur Sammelstelle nötig!

  4. Fachgerechte Entsorgung: Der Inhalt wird an SENS eRecycling übergeben und dort nachhaltig recycelt.

💡 Das Porto und Recycling ist bereits bezahlt – durch die gesetzliche vorgezogene Recyclinggebühr (vRG), die Importeure tragen.


📥 Was darf in den Vape Recycling Bag?

✔ Einweg-Vapes
✔ Wiederaufladbare Pod-Systeme
✔ Akkuträger und Liquid-Pods
✔ Hybrid-Vapes
✖️ Keine beschädigten Akkus oder Akkus mit sichtbaren Lecks


🌍 Umweltschonender dampfen – mit nachhaltigen Alternativen

Einwegprodukte verursachen viel Abfall. Überlege dir, ob du auf ein nachhaltigeres System umsteigst:

  • 🔁 Nachfüllbare Geräte

  • 🔋 Wiederaufladbare Vapes mit austauschbaren Coils oder Pods

So reduzierst du Elektroschrott und sparst langfristig auch Kosten.


Fazit: Mit kleinen Schritten Grosses bewirken

Ob über eine Sammelstelle oder den kostenlosen Vape Recycling Bag von dampfhelix.ch – die richtige Entsorgung deiner Vapes ist einfach, gesetzlich vorgeschrieben und gut für die Umwelt.

🌱 Nachhaltig geniessen – verantwortungsvoll handeln.
📦 Jetzt Recycling Bag bei deiner nächsten Bestellung mitbestellen!

TOP
You might like..
Mein Warenkorb 0
Dampfelix
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.